Morgekafi mit Philipp Langenegger

Urnäsch liegt im Allgäu oder «Philipp Langenegger kämpft um seine Ehe» 

Wenn Philipp Langenegger, der bekannte Schauspieler aus Urnäsch den Raum betritt, werden schlagartig Energie und Power spürbar. Und sofort versucht er, diese an die Seniorissimi weiterzugeben mit einem unterhaltsamen Zahlen-Konzentrations-Spiel, das zu zweit gespielt wird. Unterhaltsam, die Lachmuskeln anregend ……. und nur wenigen vorbehalten, es fehlerfrei zu beherrschen. Die Mehrheit scheitert grandios, lachend und mit zufriedenem Gesicht!

«Was wönd ehr vo mer wüsse?»

Die Frage aus dem Publikum nach der Schuhgrösse lässt Philipp einen ersten Witz erzählen: Eine Teufnerin, Mutter von vier Buben, geht zum Naturarzt, mit dem Anliegen, endlich eine Tochter zur Welt bringen zu dürfen. Der Naturarzt rät ihr, einen Mann mit grossen Füssen zu suchen, denn solche zeugten Mädchen. Die Frau denkt sofort an ihren Briefträger mit Riesenfüssen, der ihr täglich die Post in den Kasten legt. Mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen sowie einer Gage von 100.- Franken, wenn er mit ihr ins Bett steigt, lockt sie ihn und die beiden werden schnell handelseinig. Bei der Übergabe der Gage zeigt sich der Postbote überglücklich und gesteht, dass er das Geld sofort in den Kauf passender Schuhe investieren wird: «Dii alte Schue sönd viil z’gross!» Übrigens, Philipp Langenegger trägt Schuhgrösse 42 und ist glücklicher Vater von vier Söhnen! Ist vielleicht doch etwas dran am Ratschlag des Naturarztes?

Von Pointe zu Pointe

Philipp eilt von Pointe zu Pointe, die Seniorissimi geniessen Unterhaltung vom Feinsten, freuen sich an diversen herausragenden Beispielen der Schauspielkunst und zwischendurch pickt man auch einige Rosinen aus dem Lebenslauf von Philipp auf. Ursprünglich Metzger, danach vielfältige anderweitige berufliche Einsätze wie z.B. der Verkauf einer vielbändigen Lexikothek für CHF 7500.- von Bertelsmann im Provisionsverfahren. Erste Woche ohne Verkaufserfolg, zweite ebenso, eine Kundin, die zwar nichts kauft, schenkt ihm das Buch: Das Lola-Prinzip! Man muss die Menschen lieben, um erfolgreich zu sein! Und siehe da, bei der nächsten Kundin denkt Philipp mantramässig daran, dass er die Kundin liebt, liebt, liebt …….. und siehe da, nach einem langen Gespräch über ihre Katzen kauft sie die Lexika!

Und damit zurück zum Haupttitel und ein Beispiel von Beharrlichkeit

Nach Schauspielausbildung in Zürich und Köln, langen Jahren in Deutschland im Filmgeschäft, welche er mit vielen Episoden aus seinen Einsätzen bestückt, kehrt die Familie nach Urnäsch zurück. Dort spürt ihn eine Hamburger Journalistin aus einer Unterhaltungszeitschrift auf mit der Bitte, ihn interviewen und Fotos von ihm und seiner Familie machen zu dürfen. Philipps Ehefrau lehnt sowohl Foto als jegliche sonstige Stellungnahme ab, er selbst ist bereit dazu, ebenso seine damals noch jüngeren Söhne. Der Besuch findet an einem wunderbar sonnigen Wintertag statt, die Journalistin ist des Lobes voll über Familie Langenegger, die strahlende Sonne und die beeindruckende Landschaft Urnäschs, das sie beharrlich ins Allgäu versetzt. Mehrmalige Korrektur und der Hinweis, dass sie sich im Appenzellerland aufhalte, geht wirkungslos vorbei, muss doch Philipp in den ihm schliesslich zugesandten Exemplaren der Zeitschrift lesen, dass Urnäsch im Allgäu liege und im Titel sogar: Philipp Langenegger kämpft um seine Ehe! «Bringed sie so en Titel erscht emol ihrer Frau bii!» Philipp, du bist vielseitigst talentiert, du schaffst das!

Philipp, lass dir ein herzliches Dankeschön zukommen, für die spannende, aufschlussreiche Unterhaltung und die Einblicke in dein Leben, die du uns, den Teufner Seniorissimi, als freischaffender Schauspieler gagenlos geboten hast!!!