Morgekafi mit Alwin Hasler, Weltenbummler
Sorry, liebe Maria Correia Casimiro
Schon nach kurzen Ausführungen war klar, die Offroad Challenge von Portugal bis Dakar, die Maria und Alwin gemeistert haben, lässt sich nur als Team bewältigen: Alwin als Techniker für Auto, Funk und dergleichen, Maria als Navigatorin und ums leibliche Wohl Besorgte! Das Seniorissimo-Team, entschuldigt sich, dass Maria mit ihrer wichtigen Rolle in der Einladung zum Morgekafi nicht erwähnt worden ist.
Der Traum – eine Reise von mehr als 15’000 km
Der Traum von der Teilnahme an der Offroad Challenge von Coruche (Portugal) bis Dakar (Senegal) lebte, ein geländetauglicher Toyota erstanden und die Vorbereitungen, das Gefährt wüstentauglich zu machen, zwar in Angriff genommen, aber etwas vor sich hin dümpelnd. Es war dann Maria, die den Entschluss fasste, das «Team Appenzell» anzumelden – und siehe da, unter Druck lief plötzlich alles wie am Schnürchen. Die ellenlange Liste der mitzuführenden Gegenstände, wie z.B. zwei Ersatzräder, rasch abgearbeitet und Sämtliches puzzlegenau im Auto verstaut.
Die Reise zum Ausgangspunkt
Wüstentaugliche Pneus sind offensichtlich nicht wirklich schneetauglich – eine erste kleine Herausforderung auf der Reise durch das teilweise verschneite Frankreich und Spanien nach Coruche. Und dort dann die Tauglichkeitsprüfung des Gefährts durch die Veranstalter, bis sich schliesslich 30 Geländewagen und 35 Töffs auf die herausfordernde Piste nach Dakar machten, begleitet von einem Techniker- sowie einem Medical Team.
Die 15 Tages-Etappen umfassende Challenge durch Portugal, Spanien, Marokko, Mauretanien und Senegal von 5’500 km
Hinreissend die Bilder, die Maria und Alwin den Zuhörenden zeigen, packend ihre Ausführungen zu den Begegnungen mit Menschen, zu deren Hilfsbereitschaft, zur Verständigung in Schweizerdeutsch und Arabisch – Fachleute verstehen sich offensichtlich Kontinent übergreifend – zu den Pannen, zur Hilfestellung der Teilnehmenden untereinander und zu den speziellen Herausforderungen im Rif-Gebirge und im Sand. Mit über 100 km/h über die ehemalige Strecke des Rennens Paris-Dakar zu brettern, stets den Reifendruck den Bodengegebenheiten anpassend und Maria vertieft ins etwa 15 bis 20 cm dicke Logbuch, Alwin und das Gefährt durch Sandstürme lotsend, alles echte Herausforderungen, die nur zu zweit zu meistern sind!
Fazit: Lebe deine Träume!
Die Heimreise von Dakar in die Schweiz haben Maria und Alwin etwas gemütlicher angepackt, nicht Offroad Pisten, sondern häufiger befahrene Landstrassen genutzt, die allerdings nicht mit dem Standard europäischer Strassen zu vergleichen sind. Öfters haben sie Pausen eingelegt und sind schliesslich, nach wohlbehaltener Ankunft zu Hause, zum Schluss gekommen: Lebe deine Träume, egal wie alt du bist! Die Offroad Teilnehmenden im Alter von 25 bis 74 haben gezeigt: «Es ist nie zu spät»! Die Teilnahme an der Offroad Challenge hat sie zu einem tollen Team zusammengeschweisst und der Propeller für weitere Erlebnisse läuft bereits. Schön wär’s, wenn die Seniorissimi dereinst auch davon hören könnten!